...
  • Hoch
  • Laufbahn
  • Kompetenzen
  • Fakten über Alexander
  • Presse
2011 - 2015
2011 - 2015

„Die Weltpresse“
(Autor, Chefredakteur)

2013 - 2023
2013 - 2023

„Der Postillon“ 
(Kernautor, Redakteur)
Alexander Bayer - Autor

2017 - 2023
2017 - 2023

„Faktillon“
(Idee, Produktion)

2019 - 2021
2019 - 2021

12-teilige Webserie „Das Neubert-Experiment“ (Drehbuch, Produktion)

2021 - 2023
2021 - 2023

Videoformat „Postillon Kultur“ (Produktion)

2023 - heute
2023 - heute

„Kreidekiste“
(Produktion, Schauspiel)

2023
2023

Erstes eigenes Buch Alexander Bayer - Schriftsteller

2024
2024

Über Alexander

Geboren 1981, (hier schulbedingte Lücke im Lebenslauf) studierte ich Germanistik und Philosophie auf Lehramt, um spätere Schüler dann lieber doch nicht zu unterrichten. Pünktlich zum Studienende wurden meine nebenher veröffentlichten Texte gesehen, und ich wurde von der Satireseite Der Postillon abgeworben, für die ich fast zehn Jahre lang täglich als Redakteur, Autor, Darsteller und kreativer Videoproduzent im Einsatz war.
Heute betreibe ich ein eigenes Comedy-Portal (Kreidekiste) und beliefere Verlage, Agenturen, Influencer und andere Bedürftige mit Gags, Ideen und Unmengen an Text, vor allem in Form von Büchern. Diese sowohl in eigenem Namen als auch als Geisterschreiber, etwa für vielbeschäftigte VIPs. 

Untenstehend finden Sie meine  wichtigsten Kompetenzen  für Sachbuch-, Roman-, Kinderbuch- und Ghostwriter-Jobs und auf diversen Unterseiten zahlreiche Arbeitsproben (besonders interessant für Auftraggeber und/oder Stalker). Viel Spaß beim Stöbern – wir sehen uns im Footer! (Für Eilige: -> direkt zum Footer)

Leistungen und Pressetext
Schließen

Person

Vita

Alexander Bayer, geboren 1981, ist seit 2013 Vater multipler Kinder und seit demselben Jahr professioneller Satiriker, auch wenn er dabei bis heute nicht an einen Zufall glaubt. Er schrieb unter anderem in über neun Jahren für die Satireseite Der Postillon zahlreiche Texte, entwickelte federführend die zwölfteilige Persiflage Das Neubert-Experiment (2020–2021) und kreierte die Videoformate Postillon Kultur und Postillon im Gespräch, in denen er neben der Autorentätigkeit auch schauspielerisch auftritt. Seit 2023 betreibt er u. a. auf TikTok das Comedy-Portal Kreidekiste und schreibt Bücher. Sowohl in eigenem Namen als auch als Ghostwriter und Co-Autor. In seiner üppigen Freizeit geht Alexander Bayer morgens und abends ins Bad. Er lebt, schreibt und duscht in Koblenz.

Arbeitsproben

🎬 Klavier-Tutorial (Postillon Kultur)
📘 Eigenes Buch (Droemer Knaur)
💀 Ghostwritng (SPIEGEL-Bestseller)
📰 Satire-Artikel (Der Postillon)

Leistungen

Autorenschaft

Für Sachbuch, Belletristik, Hör- und Drehbuch, aber auch für Web und Bühne. Mit Vorliebe für Satire, Tragikomödie, narrative Ratgeber, Unterhaltung und Kinderbuch.

Ghostwriting

Ghostwriting oder Co-Autorenschaft für Sachbuch, Biografie, Ratgeber und mehr. Meine Texte funktionieren auch ohne Humor. Auf Wunsch leiste ich auch Schreibbegleitung oder Lektorat.

Wie ich arbeite

Nach Projekt-Anfrage erstelle ich sehr kurzfristig eine aussagekräftige Leseprobe sowie, falls noch nicht vorhanden, ein funktionales Buch-Konzept.

Videoproduktion

Von Idee bis Schnitt: Konzeption und Produktion einzelner Filme oder ganzer Serien-Formate.

Referenzen

Ariadne-Buch
Daddylicious
Der Postillon
Droemer Knaur
EMF Verlag
Hoodie Hoo Agency
Mosaik
OeTTINGER
Penguin Random House
Rowohlt
Sharivari

Kontakt

Berufliche Stationen

2011 - 2015
2011 - 2015

„Die Weltpresse“
(Autor, Chefredakteur)

2013 - 2023
2013 - 2023

„Der Postillon“ 
(Kernautor, Redakteur)

2017 - 2023
2017 - 2023

„Faktillon“
(Idee, Produktion)

2019 - 2021
2019 - 2021

12-teilige Webserie „Das Neubert-Experiment“ (Produktion)

2021 - 2023
2021 - 2023

Videoformat „Postillon Kultur“ (Produktion)

2023 - heute
2023 - heute

„Kreidekiste“
(Produktion, Schauspiel)

2023
2023

Erstes eigenes Buch

2024
2024

SPIEGEL-Bestseller-Ghostwriter

Kernkompetenzen ->
Kreativität, Originalität 94%
Figuren 92%
Humor, Timing, Dialoge 97%
Professionalität, Deadlines 99%
Tempo, Recherche 93%
Logik, Strukturiertheit 95%
Empathie, Erzählstimme 89%
Psychologie, Ratgeber 91%
Themenvielfalt, Experimentierfreude 85%
12%

Zufällige Fakten

💡 Alexander Bayer hasst Zwiebeln.

💡 Sein komisches Talent erkannte er früh und schrieb sein erstes Gedicht im Alter von sieben Jahren auf lustig um. Das Original war von Puschkin.

💡 Bayer schreibt täglich handschriftliche Notizen, um vom langsamen Verarbeitungsprozess seiner Ideen zu profitieren.

💡 Bayers Lieblingshand beim Poker ist Bube/Zehn, Kreuz.

💡 Bayer lernte erst mit zwölf Jahren schwimmen und spielte anschließend acht Jahre lang Wasserball im Verein. Mit vierzehn wurde er Stadtmeister in den Disziplinen Freistil, Brust, Rücken und Angeben.

💡 Alexander trinkt keinen Alkohol und wird daher nie auf Partys eingeladen (Buh – Langweiler!)

💡 Bayers Lieblingsautorin heißt Helga Maria Schneider.

💡 Fotografie betreibt er seit über 15 Jahren. Die ersten fünf davon auf Film.

💡 Alexander macht 350 Tastenanschläge pro Minute, wenn er unbedingt muss. Fehlerfrei sind davon allerdings nur 310.

💡 Montag fängt er mit Joggen an. Versprochen.

💡 Bayers persönliche Bestleistung in der Billard-Disziplin „14/1 – Endlos“ liegt bei 78 hintereinander versenkten Kugeln. Beim Neunball sind es neun.

💡 Das meistgetragene T-Shirt-Gesicht in seiner Jugend war Kurt Cobain.

💡 Alexanders Schwiegermutter kocht sehr gerne alles mit Zwiebeln.

Mehr peinliche Fakten erfragen

Presse

📧Newsletter

Bayer weiß noch viel mehr über sich. Bleiben auch Sie informiert!

Wöchentlich neue Gags zu aktuellen Themen erhalten und über neue Projekte (Bücher, Videos) informiert sein.
0%
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.